167082253072816708225307581670822530743

 

 

   Es weihnachtet sehr ...

 

St. Martin

Nach drei Jahren konnten wir endlich mal wieder St. Martin feiern.

 

„Mir hat gefallen, dass wir so viele Lieder gesungen haben.“WhatsApp_Image_2022-11-15_at_17.50.01.jpg
„Ich fand es toll, dass wir den Laternenumzug gemacht haben, dass ein Pferd da war und dass wir gesungen haben.“
„Mir hat gefallen, dass alle so schöne Laternen hatten und dass wir ein Pferd hatten.“
„Es war schön in der Schule zu spielen und die Kapelle hat mir am besten gefallen.“
„Die Jugendkapelle hat so schön gespielt.“
„Ich fand schön, dass überall das Pferd dabei war. Und mir hat der Kinderpunsch so gut geschmeckt.“
„Das Laterne laufen fand ich schön und mir hat gefallen, dass wir eine Brezel bekommen haben.“
„Mir hat gut gefallen, dass N. auf dem Pferd geritten ist.“
„Ich fand es prima, dass wir auf dem Pausenhof spielen konnten und ich ganz lange draußen war.“

Auch die Eltern, Großeltern und Lehrerinnen hatten Freude beim bequemen Beisammensein

auf dem Schulhof nach dem Umzug.

Nach dem Singen mit der Jugendkapelle konnte man sich mit Glühwein und Punsch gesellig am Feuer unterhalten, das der Hausmeister mitten auf dem Schulhof entfacht hatte. So waren auch die Eltern sehr dankbar für einen „echten“ Martinsumzug nach eingeschränkten Martinsfeiern der vergangenen beiden Jahre.

Auch der Gottesdienst, der von Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 mit ihren Lehrerinnen vorbereitet wurde, wurde als sehr kindgerecht gelobt.

Die Bewirtung hatte die Elternvertreter, Eltern und Förderverein übernommen und halfen auch tatkräftig beim Auf- und Abbau mit.
Vielen Dank allen Beteiligten -Lehrerinnen und Schülern beim Gottesdienst, Familie Crespo-Kast für das Bereitstellen und Mitlaufen mit Pferd, Hausmeister, Eltern, der Jugendkapelle unter Leitung von Lisa Helmle und den Lehrerinnen - für das Gelingen unseres schönen Festes.

Der Förderverein der Jakob Mayer Grundschule lud zum Spielenachmittag ein

Am Samstag, 15. Oktober 2022 ab 14 Uhr war es so weit.

Der Förderverein der Grundschule und einige fleißige Helfer bereiteten ab 13 Uhr den Spielenachmittag vor:

Es wurden Tische geschoben, kleine und große Spiele aufgebaut, Kaffee gekocht und das „Café“ dekoriert.

Pünktlich um 14 Uhr erschienen die ersten Kinder und Eltern und der Spielespaß konnte beginnen.

Während die Erwachsenen gemütlich im Café bei einer Tasse Kaffee und Kuchen verweilen konnten, tobte im roten Gebäude der Spielespaß.

Während die einen lieber mit viel Action Tischkicker spielten, wurden im Klassenzimmer nebenan die Schachfiguren ruhig und konzentriert über die Schachbretter bewegt. Im dritten Klassenzimmer war ein Riesen „Vier gewinnt“ und ein Geschicklichkeitsspiel aufgebaut. So war für jeden „Spieltyp“ das passende geboten. Da das Wetter auf unserer Seite war, wurde auch schnell der Pausenhof mit Bällen oder das Klettergerüst in Beschlag genommen.

Wie gut, dass man Kaffee bei schönem Wetter auch draußen im Stehen trinken kann, denn die Sitzplätze waren schnell belegt und der Kuchen genauso schnell ausverkauft. Beim nächsten Mal wird der Förderverein alle Kuchen- und Muffinspenden annehmen!!!

Wie das so ist – alles Schöne hat sein Ende und so leerte sich gegen 17 Uhr das rote Gebäude und der Pausenhof.

Wir freuten uns, dass…..

  • so viele Kinder den Samstagnachmittag in der Schule verbracht haben und Spaß hatten.
  • viele Eltern, Tanten/Onkel, Omas/Opas einen schönen, hoffentlich entspannten Nachmittag hatten.
  • auch ehemalige Schülerinnen und Schüler den Weg in ihre Grundschule fanden.
  • Wir waren positiv überrascht und überwältigt, dass so viele kleine und große Menschen die Einladung angenommen haben.

DANKE!!!

sagt der Förderverein der Jakob Mayer Grundschule

Ein großes Dankeschön auch an alle Helfer und Kuchen- Muffinbäcker!

Kooperation Kindergarten 2022/2023

Ziel der Kooperation ist es, den Kindern und Eltern durch einen sanften Übergang einen angenehmen, entspannten und angstfreien Start in den Schulalltag zu ermöglichen.

 

Kooperationstermine (14-15 Uhr)

  • 17.10.2022
  • 21.11.2022
  • 12.12.2022
  • 23.01.2023
  • 13.02.2023

 

Für Kinder aus den Kindergärten St. Rochus und St.Josef findet die Kooperation von 15:15-16:15 Uhr statt.

 

Schulanmeldung: 06 und 07.03.2023

Besuch der Vorschulkinder in der Klasse 1 oder 2: 26.04.2023

 

Bitte mitbringen: Mäppchen mit Buntstiften, Radiergummi, Bleistift, Klebestift und Schnellhefter.

 

 

Lesewagen „Jakob“

Im Februar 2020 machte sich unser Kollegium daran, einen alten Bauwagen zu suchen, um für unsere geplanten Projekttage einen „Lesewagen“ zu gestalten.

Dank des hiesigen Försters wurde ein in die Jahre gekommenes gutes Stück gefunden und bei Frau Busch vorübergehend auf das Grundstück gestellt. Doch dann kam Corona und die Projekttage und der Lesewagen versanken erst einmal im Dornröschenschlaf.

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Die TSV-Sporthalle wurde in eine farbenfrohe Festhalle verwandelt, der Weg mit bunten Luftballonen dekoriert, Fotopunkte im Pausenhof aufgebaut, gemütliche „Cafes“ im roten Gebäude eingerichtet – die Einschulungsfeierlichkeiten konnten beginnen.

18.September 2021 - 9 Uhr/11Uhr

Strahlender Sonnenschein – Strahlende Gesichter

ABSCHIED

Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es „Abschied nehmen“.

„Häusle-Bauer“ der Zukunft

Ganz unkonventionell und einfach TRAUMHAFT –

So stellen sich die Gewinner des Malwettbewerbs ihr TRAUMHAUS vor.

Wir haben gewonnen!...

... beim Nachhaltigkeitswettbwerb der Firma Mosca

Im Oktober hat sich die Jakob-Mayer-Grundschule beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Firma Mosca beworben und darf sich nun zu den glücklichen Gewinnern zählen.
Jedes Jahr dürfen die 3. Klassen auf den Schönithshof um Kartoffeln, Kürbisse und Zuckermais anzubauen.

Sport-Aktionstag "Gemeinsam bewegen"

 

Am Mittwoch, den 30. September 2020, nahm die Jakob-Mayer-Grundschule am Aktionstag der Deutschen Schulsportstiftung teil. Dieser stand unter dem Motto „Gemeinsam bewegen“.

Briefkette

Die Briefkette wächst und darf noch länger werden! Danke für die tollen ersten Ideen!

Seite 1 von 5

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns einfach an:

06281 96886

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo: 08:35 - 12.05

Mi: 08:35 - 12:05

Do: 08:35 - 12:05

Termine

Termine 2022/23

Zu den Terminen >>>